Leider hat es, als ich am Botanischen Garten in Regensburg ankam, Gewitterregen gegeben. Ich hab erst noch ein bisschen abgewartet bis der Regen nachließ und habe dann meine Tour gestartet. Aber ich finde, die Tropfen auf den Pflanzen machen sich ganz gut 🙂
Der Vorteil dieses Wetters: ich hatte den ganzen Garten für mich alleine !! *juhuuu
Begonnen habe ich in den Gewächshäusern bei den Exoten
Plötzlich bemerkte ich auf meiner Hand ein weisses flauschiges Ding, das sich bewegte !! Was war das? So etwas hatte ich noch nie zuvor gesehen…es fiel einfach von den Planzen und suchte meine Nähe!!
Ich holte mir flugs bei dem anwesenden netten Gärtner Informationen über dieses ausserirdische Wesen 😉 Er beruhigte mich , dass es sich hierbei um einen Australischen Marienkäfer in seiner Larve handle. Diese würden hier eingesetzt werden, um die Schädlinge auf den Pflanzen natürlich zu bekämpfen. Sie fressen weitaus mehr und sind auch keine Kostverächter wie die einheimischen Marienkäfer. Angeliefert werden sie verpackt als noch Eier in weissen Tütchen. Angekommen in Europa hängt man sie in den Gewächshäusern auf und dort schlüpfen sie dann.
Bei dieser Gelegenheit zeigte er uns auch noch die Geisterheuschrecken im Terrarium
Nach einer kleinen Pause gings dann noch zu den Freianlagen
Beginnend bei den einheimischen Pflanzen (der Grünen Schule)
Weiter zu den Wasserpflanzen
und zum Schluß noch ein paar gute alte Bekannte.
Leider bin ich kein Botaniker, geschweigedenn weiß ich die lateinische Bezeichnung von den Gewächsen. Bei den Heilkräutern mit ihren Inhaltsstoffen und Wirkungen tu ich mich da als PKA schon ein bisschen leichter. ….Aber das hab ich mir für den nächsten Besuch aufgehoben 😉
Hier noch die Öffnungszeiten des Botanischen Gartens
Ich komm bestimmt bald wieder !!!!
Grossartige intime feuchte sinnliche Bilder liebe Doris!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke meine liebe Mieka !! :*
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht nach einem tollen Ausflug aus. Gerade der Kräuterbereich hätte mich sehr interessiert. Knoblauch auf dem Stengel 🙂 besonders gefallen mir die Weizen?ähren, sehr schön. Da warst du ja einige Stunden botanisch unterwegs.
Liebe Grüße, Bee
Gefällt mirGefällt 1 Person