Sony küsst Nikon {Makros}

Vielleicht intressant für all diejenigen, die eine Sony alpha 6000 Kamera haben und Objektive einer anderen Marke nutzen möchten.

Ich fotografiere hauptsächlich mit Nikon und habe eine Objektivsammlung  von meiner kleinen Nikon d5100 Crop Kamera .

Wer diverse gute Objektive einer anderen Marke z.B. Nikon oder Canon hat,  ist mit einem Adapter :K&F Nikon G-Nex Objektiv Adapterring  (hier für Nikon) bestens bedient. Zumal das die günstigere Variante ist, als sich ein neues Sony-Objektiv anzuschaffen.

Zu beachten ist, dass der Autofokus hierbei nicht funktioniert. Es heisst also „Back to the roots“ und den Fokus manuell einstellen. Das ist aber weiter nur eine Übungssache und beschleunigt die Fotografie ungemein.  Makros, so wie ich sie zum Test gemacht habe mit meinem Nikkor 60mm / 2.8 Makro , fotografiert man eh meist mit „Handbetrieb“.  Die Blende lässt sich am Adapterring selber gut einstellen.

Scharf gestellt wird mit Hilfe von Fokus Peaking, welches  sich an der Sony Kamera selbst einstellen lässt bzw. als ich mein „Fremdobjektiv“ anschraubte war diese Funktion gleich vorhanden.

 

 

und hier seht ihr die Ergebnisse mit denen ich ganz zufrieden bin.

 

DSC04231DSC04233DSC04234DSC04241DSC04245-2DSC04247DSC04253DSC04262DSC04282DSC04283DSC04284DSC04285-2DSC04288DSC04290DSC04291-2

 

 

 

2 Gedanken zu “Sony küsst Nikon {Makros}

  1. Die Ergebnisse (gerade die ersten von der Farbigkeit her) sehen toll aus! Ich schätze wieder manuell zu fokussieren wäre schon eine ganz schöne Umstellung… na ja, wobei wenn ich so nachdenke: mit meinen analogen Kameras mache ich es ja auch so. 😉
    Und es ist schon praktisch, dass man mit Sony andere Objektive nutzen kann…

    Like

    1. Manuell zu fokussieren bedarf Geduld..aber es macht auch Spass..natürlich kommt man an seine Grenzen..wenn man ein bewegtes Objekt hat. Für den Anfang ist es erst mal gut dass man viele Objektive nutzen kann die man schon hat. Lg und danke für deinen Kommentar..Doris

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s